Wohnort Stolp im ehemaligen Kreis Stolp in Pommern

In der ehemaligen Stadt Stolp. Stolp war Anfang der 1930er Jahre der Hauptwohnort in der ehemaligen Stadt Stolp. In der Provinz Pommern. Neben diesem Wohnort gab es in der Stadt Stolp noch 10 andere Wohnorte. Bevölkerung des Wohnortes Stolp. Die letzten amtlichen Angaben zur Zahl der Einwohner und bewohnten Gebäuden der einzelnen Wohnorte sind im Gemeindelexikon 190508 abgedruckt. Verwaltung des Wohnortes Stolp. Evangelisches Pfarramt Stolp mehrere. Schlawe i. Pom. Familienforschung im Wohnort Stolp.

OVERVIEW

This site stolp.stadt-stolp.de presently has an average traffic classification of zero (the smaller the more users). We have researched zero pages within the web page stolp.stadt-stolp.de and found fifteen websites interfacing with stolp.stadt-stolp.de.
Links to this site
15

STOLP.STADT-STOLP.DE RANKINGS

This site stolp.stadt-stolp.de is seeing variant quantities of traffic all over the year.
Traffic for stolp.stadt-stolp.de

Date Range

1 week
1 month
3 months
This Year
Last Year
All time
Traffic ranking (by month) for stolp.stadt-stolp.de

Date Range

All time
This Year
Last Year
Traffic ranking by day of the week for stolp.stadt-stolp.de

Date Range

All time
This Year
Last Year
Last Month

LINKS TO BUSINESS

Heimat Stolp

Wer war Manfred Pollex? Feierlichkeiten und Hochzeiten in Vietkow. Wer ist Tanja Thode, geb. Herkunft der Familie Noffke aus Stolp.

Kreis Schlawe in der ehemaligen Provinz Pommern

Der Kreis Schlawe war 1932 ein Landkreis im Regierungsbezirk Köslin in der Provinz Pommern. Dem Kreis Schlawe stand ein Landrat vor, der seinen Sitz in der Kreisstadt Schlawe i.

Stadt Stolp im ehemaligen Stadt Stolp in Pommern

Die Stadt Stolp war Anfang der 1930er Jahre eine Stadtgemeinde im ehemaligen Stadt Stolp. Der kreisfreien Stadt Stolp stand ein Oberbürgermeister vor, der seinen Sitz im Rathaus in Stolp. Hatte Die Stadt Stolp war eine Gebietskörperschaft mit einer Flächengröße von 41,9 km . Innerhalb der Gemeindegrenzen gab es 11 Wohnorte, von denen der Hauptwohnort Stolp.

Wohnort Abdeckerei, ehemalige Stadt Stolp im Kreis Stolp in Pommern

Abdeckerei war Anfang der 1930er Jahre ein Wohnort in der ehemaligen Stadt Stolp. Neben diesem Wohnort gab es in der Stadt Stolp noch 10 andere Wohnorte. Das zuständige Landratsamt befand sich in Stolp. Ist ein öffentliches und frei zug.

Wohnort Am Dornbrink, ehemalige Stadt Stolp im Kreis Stolp in Pommern

In der ehemaligen Stadt Stolp. Am Dornbrink war Anfang der 1930er Jahre ein Wohnort in der ehemaligen Stadt Stolp. Neben diesem Wohnort gab es in der Stadt Stolp noch 10 andere Wohnorte. Bevölkerung des Wohnortes Am Dornbrink. Verwaltung des Wohnortes Am Dornbrink. Das zuständige Landratsamt befand sich in Stolp.

Wohnort Ausbau b. Gumbin, ehemalige Stadt Stolp im Kreis Stolp in Pommern

In der ehemaligen Stadt Stolp. Ausbau war Anfang der 1930er Jahre ein Wohnort in der ehemaligen Stadt Stolp. Neben diesem Wohnort gab es in der Stadt Stolp noch 10 andere Wohnorte. Das zuständige Landratsamt befand sich in Stolp.

Wohnort Chausseehaus b. Neumühl, ehemalige Stadt Stolp im Kreis Stolp in Pommern

In der ehemaligen Stadt Stolp. Chausseehaus war Anfang der 1930er Jahre ein Wohnort in der ehemaligen Stadt Stolp. Neben diesem Wohnort gab es in der Stadt Stolp noch 10 andere Wohnorte. Ist ein öffentliches und frei zugänglic.

Wohnort Hildebrandtshof, ehemalige Stadt Stolp im Kreis Stolp in Pommern

Hildebrandtshof war Anfang der 1930er Jahre ein Wohnort in der ehemaligen Stadt Stolp. Neben diesem Wohnort gab es in der Stadt Stolp noch 10 andere Wohnorte. Das zuständige Landratsamt befand sich in Stolp.

Wohnort Lohmühle, ehemalige Stadt Stolp im Kreis Stolp in Pommern

Lohmühle war Anfang der 1930er Jahre ein Wohnort in der ehemaligen Stadt Stolp. Neben diesem Wohnort gab es in der Stadt Stolp noch 10 andere Wohnorte. Das zuständige Landratsamt befand sich in Stolp.

Wohnort Sankt Georg, ehemalige Stadt Stolp im Kreis Stolp in Pommern

In der ehemaligen Stadt Stolp. Sankt Georg war Anfang der 1930er Jahre ein Wohnort in der ehemaligen Stadt Stolp. Neben diesem Wohnort gab es in der Stadt Stolp noch 10 andere Wohnorte. Bevölkerung des Wohnortes Sankt Georg. Verwaltung des Wohnortes Sankt Georg. Das zuständige Landratsamt befand sich in Stolp.

WHAT DOES STOLP.STADT-STOLP.DE LOOK LIKE?

Desktop Screenshot of stolp.stadt-stolp.de Mobile Screenshot of stolp.stadt-stolp.de Tablet Screenshot of stolp.stadt-stolp.de

STOLP.STADT-STOLP.DE HOST

We caught that a lone root page on stolp.stadt-stolp.de took two thousand one hundred and nine milliseconds to download. We could not detect a SSL certificate, so therefore we consider stolp.stadt-stolp.de not secure.
Load time
2.109 seconds
SSL
NOT SECURE
Internet Address
212.76.197.14

SERVER OPERATING SYSTEM

I detected that this domain is employing the Apache/2.0.48 (Linux/SuSE) operating system.

TITLE

Wohnort Stolp im ehemaligen Kreis Stolp in Pommern

DESCRIPTION

In der ehemaligen Stadt Stolp. Stolp war Anfang der 1930er Jahre der Hauptwohnort in der ehemaligen Stadt Stolp. In der Provinz Pommern. Neben diesem Wohnort gab es in der Stadt Stolp noch 10 andere Wohnorte. Bevölkerung des Wohnortes Stolp. Die letzten amtlichen Angaben zur Zahl der Einwohner und bewohnten Gebäuden der einzelnen Wohnorte sind im Gemeindelexikon 190508 abgedruckt. Verwaltung des Wohnortes Stolp. Evangelisches Pfarramt Stolp mehrere. Schlawe i. Pom. Familienforschung im Wohnort Stolp.

CONTENT

This site has the following in the homepage, "Stolp war Anfang der 1930er Jahre der Hauptwohnort in der ehemaligen Stadt Stolp." Our analyzers noticed that the web page also stated " Neben diesem Wohnort gab es in der Stadt Stolp noch 10 andere Wohnorte." The Website also stated " Die letzten amtlichen Angaben zur Zahl der Einwohner und bewohnten Gebäuden der einzelnen Wohnorte sind im Gemeindelexikon 190508 abgedruckt."

MORE WEB PAGES

Blog de titeloly44 - amour, amitié, ma tite vie. - Skyrock.com

Amour, amitié, ma tite vie. C que du bonheur! Enfin pluto d.

Blog de tsukishi - Hey smile dont cry anymore,From here on, always, Ill be watching you. - Skyrock.com

Clique ici pour poster un commentaire en étant identifié avec ton compte Skyrock. Et un lien vers ton blog ainsi que ta photo seront automatiquement ajoutés à ton commentaire.

Tanakadpus blog

Nathan Harden and Christopher Buckley.

Ein Lotto-Gewinn nach Sotschi 1981

Ein Lotto-Gewinn nach Sotschi 1981. Diesen Post per E-Mail versenden. Diesen Post per E-Mail versenden. Diesen Post per E-Mail versenden. Diesen Post per E-Mail versenden. Diesen Post per E-Mail versenden. Diesen Post per E-Mail versenden. Diesen Post per E-Mail versenden.